Über Geotest:
Die Geotest AG mit Hauptsitz in Zollikofen bei Bern ist ein führendes Schweizer Ingenieurunternehmen in den Bereichen Umwelt, Geologie, Naturgefahren, Geotechnik und Raumentwicklung. Seit der Gründung im Jahr 1962 unterstützt Geotest öffentliche Institutionen, Gemeinden, Bauherren sowie Unternehmen bei der Beurteilung und nachhaltigen Nutzung von Lebensräumen, Ressourcen und Infrastrukturen.
Mit rund 100 Mitarbeitenden an mehreren Standorten in der ganzen Schweiz kombiniert Geotest wissenschaftliche Tiefe mit praxisnaher Umsetzung. Ob bei geologischen Gutachten, Gefahrenbeurteilungen, Bodenanalysen oder Umweltverträglichkeitsprüfungen – das Unternehmen steht für Präzision, Verlässlichkeit und einen interdisziplinären Ansatz.
Ein zentrales Element der Unternehmenskultur ist die Verbindung von Technik und Nachhaltigkeit. Geotest denkt langfristig, arbeitet datenbasiert und agiert als kompetenter Partner bei der Entwicklung sicherer und zukunftsfähiger Lösungen für Umwelt und Gesellschaft.
Die Ausgangslage: Daten gab es viele – nur nicht effizient nutzbar
Im Alltag von Geotest ist der professionelle Umgang mit Daten essenziell – doch im Finanz- und Controllingbereich war der Zugang zu verlässlichen Auswertungen bislang mit einem hohen manuellen Aufwand verbunden. Die Aufbereitung wichtiger Kennzahlen erfolgte über zahlreiche Excel-Tabellen und Zwischenlösungen – mit entsprechenden Risiken in Bezug auf Qualität, Aktualität und Zeitaufwand.
„Wir wollten eine Lösung, mit der wir Daten schneller verfügbar haben und strategische Steuerungsfragen effizienter beantworten können.“ sagt Marco Arni, CFO, Geotest AG
Die Lösung: AXview schafft Übersicht, Tempo und Transparenz
Gemeinsam mit Axept hat Geotest AXview eingeführt – eine moderne Business Intelligence-Plattform, die direkt in das bestehende ERP-System von Abacus integriert ist. Die Lösung liefert heute einen zentralen Zugang zu sämtlichen Finanz- und Leistungskennzahlen – visuell aufbereitet, interaktiv steuerbar und jederzeit aktuell.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Weniger manuelle Arbeit, weniger Excel – mehr Zeit für strategische Analysen
- Konsistente Datenbasis für alle Fachbereiche und Führungsebenen
- Klar strukturierte Dashboards für GL, Controlling und Projektleitung
- Transparente Projektübersicht – jederzeit und standortübergreifend
AXview wurde gezielt auf die Anforderungen von Geotest abgestimmt und bildet heute die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen im gesamten Unternehmen.
Die Zusammenarbeit: Partnerschaftlich und lösungsorientiert
„Axept ist für uns ein kompetenter Partner für unsere Abacus-Herausforderungen. Die partnerschaftliche und lösungsorientierte Zusammenarbeit hat unser Projekt zum Erfolg geführt.“ sagt Marco Arni
Die Umsetzung erfolgte in enger Abstimmung zwischen den Teams von Geotest und Axept. Mit einem klar definierten Projektfahrplan, fundierter BI-Expertise und einem offenen Dialog konnte AXview schnell produktiv eingesetzt und nachhaltig im Unternehmen verankert werden.
Das Ergebnis: Vom Reporting zur aktiven Unternehmenssteuerung
Was früher tageweise Aufwand bedeutete, ist heute mit wenigen Klicks verfügbar: aktuelle Finanzkennzahlen, projektbezogene Auswertungen, Budgetvergleiche und vieles mehr. AXview bringt Transparenz, steigert die Effizienz und stärkt die Rolle der Zahlen als strategisches Steuerungsinstrument.
Fazit: Digitalisierung mit Wirkung
Mit der Einführung von AXview hat Geotest einen weiteren Meilenstein in der digitalen Transformation erreicht. Das Finanzteam wird entlastet, die Datenqualität steigt – und das Management kann fundierter, schneller und zielgerichteter entscheiden.
Wir danken Geotest für das Vertrauen und freuen uns auf die weitere gemeinsame Reise in Richtung digitaler Exzellenz.
Marco Arni, CFO Geotest AG
Für weitere Auskünfte zum beschriebenen Projekt wenden Sie sich an:
David Jansen
Business Intelligence Experte und Mitglied der Geschäftsleitung
Axept Business Software AG
Bern, Basel, Zürich, St. Gallen, Schaffhausen