Systeme verbinden – einfach und zuverlässig
AXsuite – Schnittstellen unter Kontrolle
Die Digitalisierung bietet die Möglichkeit, Medienbrüche zu überwinden und die Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Daten zu vereinfachen. Allerdings kann es herausfordernd sein, wenn für die digitalen Geschäftsprozesse mehrere Business Software-Systeme eingesetzt werden müssen, die unterschiedliche Technologien nutzen. Die Integration von Schnittstellen zwischen diesen Systemen stellt Unternehmen vor große Schwierigkeiten. Eine zentrale Verbindung der Systeme und die Sicherstellung von reibungslosen Abläufen sind daher von entscheidender Bedeutung. AXsuite bietet eine Lösung, indem es den Datenfluss zwischen den einzelnen Business Software-Systemen koordiniert und terminiert. Dadurch ermöglicht es eine zentrale Verwaltung aller Schnittstellen, ohne dass dabei spezifisches Softwareentwicklungs-Know-how erforderlich ist.
Was bringt Ihnen AXsuite?
AXsuite bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es ermöglicht, alle verknüpften Systeme und Tabellen auf einen Blick einzusehen. Dadurch erhalten Sie eine umfassende Übersicht über Ihre Datenlandschaft. Sie können verknüpfte Tabellen und Daten mehrfach verwenden, was die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse steigert.
Die Software unterstützt eine Vielzahl von unterschiedlichen Technologien und Formaten. Egal ob Sie mit verschiedenen Systemen arbeiten, die unterschiedliche Technologien nutzen, oder mit verschiedenen Datenformaten umgehen müssen, AXsuite bietet die Unterstützung, die Sie benötigen.
Darüber hinaus ermöglicht AXsuite eine eigenständige Datenhaltung und Zwischenspeicherung von Daten, wenn es erforderlich ist. Dadurch haben Sie die Flexibilität, Daten unabhängig zu verwalten und bei Bedarf auf sie zuzugreifen.
Die Verarbeitung von Daten kann entweder datei- oder filebasiert erfolgen, oder über Webservices. AXsuite unterstützt beide Ansätze, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auf die für Sie optimale Weise verarbeitet werden.
Lösung AXsuite
AXsuite kann über alle gängigen Technologien und Formate auf die Datenbank eines beliebigen Software-Systems zugreifen. Es wird jene Methode angewendet, welche für das System am geeignetsten ist. Die relevanten Daten werden gelesen, das passende Mapping durchgeführt, eine Konvertierung der Daten vorgenommen und in die Datenbank eines weiteren Software-Systems gespeichert. Daten können in AXsuite bei Bedarf auch zwischengespeichert werden. Dieselben Daten können für unterschiedliche Systeme zur Verfügung gestellt werden und müssen nur einmal gespeichert werden.
-
Leistungsübersicht AXsuite
Stabilen und fehlerfreien Austausch der DatenDie Funktionalitäten von AXsuite erfüllen alle Anforderungen an ein modernes Schnittstellen- und Datenmanagement-System. AXsuite erleichtert die Entwicklung und den Unterhalt von kundenspezifischen Verbindungen zwischen unterschiedlichen Software-Systemen und ist über eine Benutzeroberfläche einfach zu bedienen.
-
Datenaustausch
Import / Export-FormateCSV, feste Feldbreiten, XML, JSON, TAF, IFC, Datenbanktabelle, Web-Services (SOAP, REST)
Import / Export-KanäleDateisystem, FTP, FTPS, HTTP, HTTPS, RESTful, ODBC
Ausführungmanuell, zeitgesteuert oder mittels Ordnerüberwachung
-
Anforderungen
SystemdetailsMicrosoft SQL-Server:- SQL-Server 2016 / SQL Express Microsoft
- verbindet AXsuite und SQL-Server
- entspricht der Version des Microsoft SQL-Server-Systems
- mindestens ein Windows Server 2016
- Net Framework 4.6.1 oder höher
Lizenzierungsmodelljährliche Nutzungsgebühr; die Kosten definieren sich über die Anzahl Systemverbindungen. Die Datenmenge spielt bei der Lizenzierung keine Rolle. Sie können so viele Daten wie Sie möchten Importieren oder exportieren.
VertragslaufzeitDie minimale Vertragslaufzeit beträgt 12 Monate.
Kündigungsfristenjährlich unter Einhaltung der 3-monatigen Kündigungsfrist
Abrechnungjährlich in Form der Nutzungsgebühr
- SQL-Server 2016 / SQL Express Microsoft
Blogbeitrag zum Thema AXsuite
jetzt lesenMitarbeitende mit
Lösungsskills
Ihr AXEPT-Mehrwert
Als fortschrittliches Unternehmen setzen wir nicht nur auf die Implementierung von Schnittstellen, sondern bieten Ihnen auch zusätzlichen Mehrwert durch innovative Lösungen. Wir verfügen über umfangreiche Fachkenntnisse in Bereichen wie Business Intelligence, Data Engineering, Integration von Business Software Lösungen und Cloud, die wir leidenschaftlich einsetzen. Mit uns erhalten Sie nicht nur hochwertige Schnittstellen, sondern auch zukunftsorientierte Mehrwertlösungen.
Data & Analytics
Seit 2012 konzentrieren wir uns auf die Entwicklung innovativer Business Intelligence Lösungen, die auf der Qlik-Plattform basieren. Um Ihre individuellen Anforderungen im Bereich Business Intelligence noch besser zu erfüllen, haben wir unser Angebot um Microsoft Power BI erweitert. Durch diese zusätzliche Expertise sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
ERP-Fachwissen
Durch unsere langjährige Partnerschaft mit Abacus sind wir mit umfassendem Fachwissen im Bereich ERP ausgestattet, was uns zu einem einzigartigen und führenden Integrationspartner in der Schweiz macht.
-
Data & Analytics
Seit 2012 konzentrieren wir uns auf die Entwicklung innovativer Business Intelligence Lösungen, die auf der Qlik-Plattform basieren. Um Ihre individuellen Anforderungen im Bereich Business Intelligence noch besser zu erfüllen, haben wir unser Angebot um Microsoft Power BI erweitert. Durch diese zusätzliche Expertise sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
-
ERP-Fachwissen
Durch unsere langjährige Partnerschaft mit Abacus sind wir mit umfassendem Fachwissen im Bereich ERP ausgestattet, was uns zu einem einzigartigen und führenden Integrationspartner in der Schweiz macht.
ALS AXSUITE KUNDE
PROFITIEREN SIE ZUSÄTZLICH VON…
Kundenreferenz
«AXsuite ermöglicht uns einen stabilen und fehlerfreien Austausch der Daten. Die zentrale Bewirtschaftung der Schnittstellen erhöht die Qualität und sorgt für mehr Transparenz in unseren digitalen Prozessen. Ich wünschte mir, die Zusammenarbeit mit allen externen Berater wäre so problemlos.»
Patryk Palasz, Leiter Informatikentwicklung
Bereit für den
nächsten Schritt?
Unsere Berater nehmen sich gerne ca. 60 Minuten Zeit, um Ihnen unverbindlich die vielfältigen Möglichkeiten mit AXsuite vorzustellen und die Potenziale für Ihr Unternehmen zu analysieren.
Kunden teilen ihre Zufriedenheit darüber, wie sie mithilfe der Abacus Software erfolgreich ihre Unternehmensprozesse digitalisiert haben.
Wenn Sie Interesse haben, Ihre Abacus-Software weiterzuentwickeln oder AXsuite in Ihrem Unternehmen einzuführen, stehen Ihnen unsere Produktexperten zur Verfügung. Sie können mit ihnen über Ihre spezifischen Anforderungen sprechen und ein massgeschneidertes Lösungsangebot erhalten.
Ihr Ansprechpartner

Online Magazin
Besuchen Sie unseren Blog und bleiben Sie auf dem Laufenden über Abacus, PROVIS und Data & Analytics. Erfahren Sie spannende Neuigkeiten aus unserem Unternehmen, bleiben Sie über aktuelle Branchentrends informiert, entdecken Sie Erfolgsgeschichten mit unseren Kunden, erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks und gewinnen Sie Einblicke in unseren Arbeitsalltag und vieles mehr.

Digitale Transformation im Bauprojektmanagement: Die Universität Zürich setzt auf PROVIS

Gewusst wie? Adressen erfassen & bearbeiten im Bewohner-/Klientenstamm

Company Communication – Die Zukunft der Mitarbeiterkommunikation

Zukunftsorientiertes Baustellenmanagement: KIBAG optimiert Projektabwicklung

Digitalisierte Arbeitgeberbescheinigungen erstellen

Anwendung von individuellen Tabellen im Mitarbeiterportal MyAbacus

Grape x Axept – Zeiteinsparung im HR

Möglichkeiten im Abacus - Einhaltung revidiertes Datenschutzgesetz

Digitales Eintrittsformular – Onboarding für neue Mitarbeiter
