Umfassende Digitalisierungslösung
für Organisationen im sozialen Bereich
- Abacus 058 871 95 95
- PROVIS 058 871 95 90
ABACUS & AXEPT
die perfekte Lösung
Axept arbeitet mit vielen Kunden im sozialen Bereich, Alters- und Pflegeheimen sowie gemeinnützigen Institutionen zusammen. Deshalb kennen wir die administrativen Herausforderungen, die damit verbundenen Hürden mit Umsystemen und die oftmals fehlende Benutzerfreundlichkeit.
Mit AXcare hat Axept eine umfassende Branchenlösung auf Basis der Abacus Software entwickelt, welche die Digitalisierung und Optimierung der Prozesse von der Administration über die Warenwirtschaft bis in die Finanzbuchhaltung mit modernsten Hilfsmitteln unterstützt.
Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise, durchgängige und optimierte Prozesse zu gestalten. Die vollintegrierte AXcare-Lösung erzielt einen hohen Digitalisierungsgrad und somit eine ideale Basis für die Auswertung der Daten. So können die Arbeiten effizienter und einfacher gestaltet werden.
Quicklinks
Was bringt die Digitalisierung?
Effizienz und Transparenz sind insbesondere für Organisationen im sozialen Bereich wesentliche Schlüsselfaktoren für den Erfolg. AXcare wurde für soziale Institutionen und Heime entwickelt, um die tägliche Arbeit rund um Wohnen und Tagesstruktur mit Betreuten oder Pflegen mit Bewohnern zu vereinfachen.
Die Abacus-Applikationen unterstützen dank intelligenter Technologien dabei, die Prozesse komfortabler und effizienter zu gestalten. Alle Informationen stehen digital zur Verfügung und lassen sich jederzeit über verschiedene Kriterien in Sekundenschnelle finden. Zudem können die vorhandenen Daten einfach in aussagekräftigen Dashboards ausgewertet werden.
Vorteile der Digitalisierung im sozialen Bereich
Zeitersparnis durch Vereinfachung der Datenerfassung und zentraler Stammdatenverwaltung
Zeitersparnis
Digitale Archivierung von Belegen, Verträgen und Dokumenten
Digitale Archivierung
Kostenrechnung nach Curaviva, Auswertungen für Controlling und Reporting
Kostenrechnung nach Curaviva
Mehr Effizienz und Reduktion von Schnittstellen durch vollintegrierte Lösung
Effizienzsteigerung und weniger Schnittstellen
Was bringt die AXcare Lösung aus Sicht …
Bereichsleitung
- Investitionssicherheit durch bewährte Branchenlösung
- Umfangreiche Controlling-Instrumente mit Dashboards
- Kostenrechnung nach Curaviva
- Erfüllt regulatorische Anforderungen und Statistiken
- Optimierung der Prozesse und Effizienzsteigerung
- Integrierte und ausbaufähige ERP-Lösung
- Moderne Schnittstellen-technologien
Administration
- Automatisierte Abrechnung an die verschiedenen Anspruchsgruppen
- Elektronische Rechnungsstellung an Versicherer, Restfinanzierer und IV-Stellen via MediData oder H-Net
- Umfangreiche und zentrale Verwaltung der Stammdaten
- Bewährte Branchenlösung
- ELM-zertifizierte Lohnbuchhaltung
- Regelmässiger Erfahrungsaustausch in regionalen ERFA-Gruppen
Fachmitarbeitende
- Übersichtliches Klientenstamm- bzw. Bewohnerstammblatt
- Einfaches Erfassen von Präsenzzeiten
- Digitalisierte Personaleinsatzplanung
- Integrierte Zimmerverwaltung
- Effiziente Berichterstellung über vordefinierte PDF-Formulare
- Taschengeldverwaltung
- Ausbaufähig mit Kassen und Warenwirtschaft
- Verwaltung von Spenden und Mitgliederbeiträgen
-
Bereichsleitung
- Investitionssicherheit durch bewährte Branchenlösung
- Umfangreiche Controlling-Instrumente mit Dashboards
- Kostenrechnung nach Curaviva
- Erfüllt regulatorische Anforderungen und Statistiken
- Optimierung der Prozesse und Effizienzsteigerung
- Integrierte und ausbaufähige ERP-Lösung
- Moderne Schnittstellen-technologien
-
Administration
- Automatisierte Abrechnung an die verschiedenen Anspruchsgruppen
- Elektronische Rechnungsstellung an Versicherer, Restfinanzierer und IV-Stellen via MediData oder H-Net
- Umfangreiche und zentrale Verwaltung der Stammdaten
- Bewährte Branchenlösung
- ELM-zertifizierte Lohnbuchhaltung
- Regelmässiger Erfahrungsaustausch in regionalen ERFA-Gruppen
-
Fachmitarbeitende
- Übersichtliches Klientenstamm- bzw. Bewohnerstammblatt
- Einfaches Erfassen von Präsenzzeiten
- Digitalisierte Personaleinsatzplanung
- Integrierte Zimmerverwaltung
- Effiziente Berichterstellung über vordefinierte PDF-Formulare
- Taschengeldverwaltung
- Ausbaufähig mit Kassen und Warenwirtschaft
- Verwaltung von Spenden und Mitgliederbeiträgen
Wählen Sie Ihren Bereich
AXcare ist eine vollintegrierte Branchenlösung für soziale Institutionen, gemeinnützige Organisationen wie auch für Alters- und Pflegeheime. Basierend auf der Abacus Software erreicht Axept mit der AXcare-Lösung eine hohe Standardisierung und investiert in die Weiterentwicklung im Austausch mit ERFA-Fachgruppen aus dem sozialen Bereich.
Mit dem Schweizer Branchenstandard AXcare die Prozesse sinnvoll digitalisieren und optimieren
AXcare für Institutionen
Basierend auf der Abacus Business Software hat AXEPT die umfassende Branchenlösung AXcare für soziale Institutionen entwickelt. Durch die hohe Standardisierung sowie die konstante Weiterentwicklung deckt AXcare alle Anforderungen an das Personalwesen und Finanzen & Controlling, die Klientenverwaltung und die Fakturierung ab.
Mit dem AXcare-Basismandanten erhält Ihr Unternehmen eine vorkonfigurierte Branchenlösung, welche mit Unterstützung von Branchenvertretern durch AXEPT entwickelt wurde. Das vollintegrierte ERP-System ist modular aufgebaut und kann mit weiteren Modulen erweitert werden. Fundierte Partnerlösungen, wie beispielsweise ein Klienteninformationssystem, können durch standardisierte Schnittstellen direkt an AXcare angebunden werden. Zahlreiche Standardauswertungen und Statistiken decken zudem die Anforderungen an Analysen bereits umfassend im AXcare-Basismandanten ab.
-
Klientenadministration
Reibungslose Workflows und umfangreiche AuswertungenIn der AXcare Klientenadministration steht Ihnen die vollintegrierte Gesamtlösung für die Erfassung, Verwaltung und Abrechnung von Klientendaten zur Verfügung.
So können sämtliche Stammdaten pro Klient effizient erfasst und verwaltet werden. Verschiedene Typen von Ereignissen wie Eintritt, Veränderungen im Angebot oder der Kostenübernahmegarantie werden übersichtlich pro Klient digital gespeichert und dienen als Basis für die monatliche Berechnung der Klientenbuchungen. Automatisch werden die erbrachten Leistungen an den jeweiligen Zahler, wie Klient, Kanton, IV-Stelle, Krankenkasse usw. verrechnet.
Die Funktionalitäten von AXcare erfüllen die Bedürfnisse von mittleren bis grösseren sozialen Einrichtungen. Die ERP-Lösung ist skalierbar und kann flexibel an den Betrieb und an die Benutzer angepasst werden. Der speziell auf die Bedürfnisse anpassbare Klientenstamm sorgt für ein effizientes und rationelles Arbeiten.
Durch die im zentralen Stamm hinterlegten Informationen wie Ansätze, Hilflosenentschädigungen, IBB-Stufen und IBB-Punkte, Klienteninformationen, individuellen Leistungen und vieles mehr, werden die Monatsrechnungen automatisch generiert. Zusätzliche Leistungen können bei Bedarf individuell erfasst werden. Die Verbuchung in die Debitoren- und Finanzbuchhaltung erfolgt online.
- Klientenstammdaten mit verschiedenen Kontaktadressen
- Klientenereignisse
- Erfassen von Präsenzen
- Verfügungen / KÜG-Kontrolle
- Grosser Leistungskatalog
- Individuelle Abrechnungsarten pro Kanton
- Elektronische Rechnungsstellung an IV-Stellen und Krankenkassen
- Online-Verbuchung in Finanzbuchhaltung
- Kostenrechnung nach Curaviva
- Umfangreiche Auswertungen
-
Weitere Module in der AXcare Klientenverwaltung
FakturierungDie Fakturen können pro Klient direkt aus dem Klientenstamm oder über das zentrale Abrechnungsprogramm mittels Sammel- oder Einzelfakturaläufen über eine Periode aufbereiten werden. Die Netzwerke MediData und H-Net werden von Abacus für die elektronische Rechnungsstellung an Krankenkasse oder IV-Stellen offiziell unterstützt.
- Kliententaxen für Wohnen
- Kantonsabrechnungen
- Abrechnung beruflicher Massnahmen an IV-Stellen
- Therapieleistungen
- Schulgelder
- Zuweisung von Kreditorenrechnung und Barauszahlungen an Klienten (Transportkosten)
- Individuelle Abrechnungsarten pro Kanton sind berücksichtigt
JournalführungDie Journalführung ist in der AXcare Klientenverwaltung integiert und ist mobil im Portal MyAbacus bedienbar.
- Strukturierte Eintragung aller Ereignisse und Aktivitäten der Klienten
- Mittels Aktivitätsarten detaillierte Protokolle erarbeiten und auswerten
- Individuelle Aktivitäts- und Ereignisarten sind an Bedürfnisse anpassbar
- Automatische Auslösung von verrechenbaren Leistungen beim Abschliessen der Aktivität
- Automatische Auslösung von Aktivitäten beim Versenden von Serienbriefen inkl. Ablage in Dossier
AuswertungenNeben den verschiedenen Auswertungen aus der Klientenverwaltung, können mittels AbaReport weitere individuelle Auswertungen erstellt werden. Mit dem AXcare Basismandanten werden bereits umfangreiche Auswertungen mitgeliefert:
- Klientenlisten
- Ereignislisten
- Geburtstagslisten
- Ärzte-/Krankenkassen- und Kontaktadressen
- Stammblatt mit Foto
- Internes Stammblatt für Kontrollzwecke
- Klientenkonto und Jahresübersicht
- Kontroll-Listen für Fakturierung
- Listen für Verfügungen und Kostenübernahme-Garantien
- Einzel- und Serienbriefvorlagen
- Kostengutsprache an Versicherer
- Kontoauszüge/OP-Listen
Mit dem Abacus Data Analyzer besteht die Möglichkeit um individuelle und interaktive Dashboards entsprechenden Fachbereichen zur Verfügung zu stellen.CRMMit Hilfe der Abacus CRM-Lösung sind alle relevanten Adressdaten an einem zentralen Ort abrufbar, sodass keine wichtigen Informationen verloren gehen.
Durch die nahtlose Integration in AXcare lassen sich sämtliche Adressdaten, die im CRM eingegeben wurden, ohne Schnittstellen für übrige Abacus Applikationen nutzen. Alle damit verbundenen Arbeitsprozesse erledigen Sie mit einem Minimum an Eingabeaufwand und sparen damit wertvolle Zeit.
Alle Daten einer Adresse lassen sich auf einer Zeitachse führen. So können Sie beispielsweise künftige Änderungen von Adressen oder Ansprechpartnern bereits für ein beliebiges Datum vorerfassen. Wird ein Datum erreicht, erfolgt die Anpassung der CRM-Daten automatisch.
Warenwirtschaft und ProduktionAbacus Auftragsbearbeitung
Die Durchgängigkeit von der Auftragsabwicklung bis zur Finanzbuchhaltung unterstützt effiziente Arbeitsprozesse. Das Einkaufs- und Bestellwesen sowie die Lagerverwaltung runden den Leistungsumfang ab. Administrative Aufwände und somit auch die Kosten können Sie dadurch markant reduzieren.Für den stationären Handel oder im Internet bietet sich die Peppershop Webshop oder POS-Kassen Lösung an, die nahtlos in die Abacus Business Software integriert ist.
In der Auftragsbearbeitung ist die Möglichkeit für den elektronischen Datenaustausch bereits eingebaut. Dadurch fällt die manuelle Erfassung von Aufträgen weg und der Austausch von Dokumenten erfolgt papierlos. Davon profitieren Abteilungen wie Einkauf und Verkauf und dank dem elektronischen Versand und Empfang von Rechnungen auch die Buchhaltung.
Produktionsplanung
Die Forderung nach Flexibilität ist bei kleinen und mittleren Unternehmen allgegenwärtig. Die rasche Anpassung der Produktionsabläufe an sich verändernde Rahmenbedingungen wird zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. So müssen Aufträge aus der Produktion laufend an neue Gegebenheiten angepasst werden, sei es durch zusätzliche Stücklistenpositionen oder Arbeitsgänge. Die Abacus Produktionsplanung und -steuerung unterstützt Sie aktiv, indem es Ihnen dafür geeignete Werkzeuge bereitstellt.Die Effizienz bei der täglichen Arbeit in wird in erster Linie durch die Benutzerfreundlichkeit und den umfassenden Direktzugriff auf alle notwendigen Informationen und Daten aus dem ERP-System bestimmt. Der Produktionsauftrag ist der eigentliche Kernprozess in der Produktionsplanung und -steuerung. Deshalb wurde bei der Entwicklung der PPS-Programme einer komfortablen und effizienten Bedienung spezielles Gewicht beigemessen.Mitglieder / SpendenMitgliederverwaltung
Die Vereinsmitglieder werden im Abacus CRM verwaltet, welche für die jährliche Fakturierung der Mitgliederbeiträge entsprechend selektiert werden können. Mit der Bezahlung der Beitragsrechnung können die Mitgliederbeiträge und allfällige Spenden automatisiert in der Debitorenbuchhaltung verbucht werden.Spendenverwaltung
In der AXcare Spendenverwaltung können individuelle Spendenaufrufe erstellt werden. Die potentiellen und regelmässigen Spender werden im CRM erfasst und gruppiert. Bei Spendeneingang wird automatisiert der Zahlungseingang sowie der Dankesbrief generiert. Zu Jahresbeginn können entsprechende Spendenbestätigungen versandt werden.
Blogbeiträge zu AXcare
jetzt lesenPersonaladministration
Die Arbeiten im Personalwesen sind umfassend, verändern sich ständig und setzten ein grosses Know-how voraus. In AXcare wird mit entsprechenden Modulen und Funktionalitäten eine Entlastung von repetitiven und administrativen Aufgaben ermöglicht.
Die Lohnbuchhaltung ist integraler Bestandteil der Abacus ERP-Gesamtlösung mit HR, Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung. Weitergehende Funktionalitäten wie Budgetierung und Mehrfachanstellungen zeugen vom hohen Leistungsumfang. Zudem können die unterschiedlichsten Organisationseinheiten der Institutionen abgebildet und dazugehörige Standard-Auswertungen erstellt werden.
-
Lohnbuchhaltung
Die Abacus Lohnbuchhaltung ist seit Jahren die führende Lohnsoftware der Schweiz. Monatlich werden mit Abacus über 1,5 Millionen Lohnabrechnungen erstellt. Viele soziale Institutionen setzen auf die benutzerfreundliche und effiziente Lohnbuchhaltung von Abacus. Im Rahmen der monatlichen Lohnverarbeitungen können auch komplexe Löhne verarbeitet werden und alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.
- Flexibler Lohnartenstamm
- Komplexe Kostenstellenverteilung möglich
- Einheitliches Lohnmeldeverfahren (ELM)
- Quellensteuer
- Gesetzes- und revisionskonforme Lohnabrechnungen
- Elektronische Personaldossiers mit automatisierter Ablage von Lohnabrechnungen
- Digitaler Zugriff für Mitarbeitende und Vorgesetzte auf Personaldaten und Dossiers
- Gesicherter Versand von Lohnabrechnungen per E-Mail
- Laufende Integration von Innovationen und gesetzlichen Änderungen
-
ZEITERFASSUNG AbaPlan
Die Abacus Business Software bietet für die Zeiterfassung mit AbaClock-Terminals oder mobilen Apps zeitgemässe und einfache Instrumente, um die gesetzliche Pflicht der Arbeitszeiterfassung zu erfüllen. Bereichsleitung und HR-Verantwortliche der Institution verfügen damit über effiziente Möglichkeiten zur Kontrolle.
Mit AbaPlan bietet Abacus eine vollintegrierte Personaleinsatzplanung mit Diensten und Schichten und ist vollständig mit der Zeiterfassung angebunden. Im Mitarbeiterportal MyAbacus stehen den Mitarbeitenden die Dienste und Schichtpläne zur Verfügung.
-
Human Resources
Im zentralen Personalstamm können sämtliche detaillierte Daten zu den Mitarbeitern geführt werden. Von den Personaldaten über das Arbeitsverhältnis bis zu den Lohndaten, Zahlwegen und vielem mehr, sind alle Daten vorhanden für diverse Auswertungen und Statistiken.
Abacus bietet auch viele HR-Tools wie beispielsweise ein Bewerbermanagement, Mitarbeitergespräche oder einem Arbeitszeugnisgenerator, welche in den AXcare Standard integrierbar sind.
Mehr dazu unter der HR-Lösungsseite AXdigital HR.
-
Weitere Module Personaladministration
MitarbeiterportalIn MyAbacus greifen Mitarbeiter auf ihre Daten zu. Neben Stammdaten, Absenzen, Personaleinsatzplänen oder Zeiterfassung können Sie auch persönliche Dokumente wie die Lohnabrechnung oder Lohnausweise abrufen.
LohnbudgetierungLinienvorgesetzte können in den Budgetierungsprozess eingebunden werden. Sie kontrollieren, verändern und bewilligen das Budget ihrer Organisationseinheit und dies im übersichtlichen Mitarbeiterportal.
Spannende Beiträge zu Abacus Lohn / HR
jetzt lesenFinanzen und Controlling
Die Abacus Finanzmodule in der AXcare-Lösung sind bei tausenden Schweizer Unternehmen jahrzehntelang praxisbewährt und werden stetig weiterentwickelt. Zudem lassen sich mit den Finanzmodulen auch Strukturen in Form von komplexen Betriebsorganisationen und Geschäftsbereichen abbilden.
Mit dem Abacus Data Analyzer steht ein Analyse-Tool zur Auswertung und grafischen Aufbereitung diverser Daten direkt aus der Abacus Business Software zur Verfügung. Mit einer vertieften Analyse von Daten bietet die Business Intelligence Lösung AXview für Ihre Institution insbesondere Anhaltspunkte und Erkenntnisse, um Geschäftsentscheidungen zu unterstützen.
-
Finanz- und Betriebsbuchhaltung
Die Finanzbuchhaltung bietet umfassende Möglichkeiten wie Budgetierung, Planung und Liquiditätsplanung. Als Bestandteil der Finanzbuchhaltung bietet die Kostenrechnung branchenspezifische Lösungen für die innerbetriebliche Kostenkontrolle von Kostenstellen und Kostenträgern.
Die Abacus Kostenrechnung nach Curaviva ist ein wichtiges analytisches Führungsinstrument. Mehrere selbstbilanzierende Einheiten können in einem Mandanten geführt und übergreifend bebucht werden. Die Auszifferung und Konsolidierung runden die Möglichkeiten ab.
-
Anlagenbuchhaltung
In der Abacus Anlagenbuchhaltung lassen sich die Veränderungen der Anlagenwerte von Finanzanlagen, immateriellen Anlagen oder Sachanlagen übersichtlich darstellen. Dabei können die Anlagenwerte nach den Anforderungen der Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung oder Steuern geführt werden.
Zugänge können direkt in der Kreditorenbuchhaltung erfasst werden. Abschreibungen und kalkulatorische Zinsen lassen sich direkt in die Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung buchen. Das sorgt dafür, dass die Daten in allen Bereichen jederzeit aktuell bleiben. Reportings wie ein Anlagenspiegel, Inventur, History, budgetierte Abschreibungen oder stille Reserven sind im Standard dabei. Das Modul Anlagenbuchhaltung schafft somit Transparenz für das Unternehmen und die Revisionsstelle.
-
Debitorenbuchhaltung
Mit der Abacus Debitorenbuchhaltung besitzt man jederzeit die Kontrolle über die offenen Posten. Die Kreditwürdigkeit eines Kunden und Aufraggebers kann zudem bereits bei der Offerte oder Auftragserfassung in der Abacus Auftragsbearbeitung überprüft werden.
Das übersichtliche, digitale und mehrstufige Mahnwesen ermöglicht eine schnelle Abwicklung. Selbstverständlich sind in der modernen Lösung auch eine automatische Zahlungsverarbeitung, Lastschriftverfahren, Zahlungsvereinbarungen und Verzugszinsen integriert.
-
KreditorenBuchhaltung
Die effiziente Abacus Kreditorenbuchhaltung vereinfacht Arbeitsprozesse dank der digitalen Verarbeitung der Kreditorenbelege. Auch integriert sind eine automatisierte Belegerfassung sowie Überweisungsvorschläge.
Der elektronische Freigabeprozess kann auch im Portal oder per App abgewickelt werden und bietet so einen Kreditorenworkflow mit maximaler Flexibilität, Geschwindigkeit und Effizienz. Mit wenigen Klicks oder auch automatisch werden neu erkannte Lieferanten in den Stammdaten gespeichert.
-
Electronic Banking
Als einfach zu bedienendes Werkzeug unterstützt das Modul E-Banking bei der sicheren Abwicklung der Geldgeschäfte mit den verschiedensten Bankinstituten und optimiert somit den Zahlungsverkehr.
Durch die Verwendung gemeinsamer Stamm- und Bewegungsdaten zwischen den unterschiedlichen Abacus Modulen wird ein hoher Automatisierungsgrad in der Buchhaltung erreicht. Die Transparenz der Zahlungen sowie die Weiterverarbeitung kann mit verschiedenen Auswertungen überwacht und überprüft werden.
-
Auswertungen und Statistiken
In der AXcare-Lösung sind eine Vielzahl an Abacus-Standardauswertungen sowie viele AXcare spezifischen Reports, Auswertungen und Statistiken enthalten.
Die Anforderungen von sozialen Institutionen ans Reporting werden somit abgedeckt. Bei Bedarf können jederzeit weitere individuelle Auswertungen erstellt werden.
Blogbeiträge zu Abacus
jetzt lesenDer perfekte Mix aus Methodik, Kompetenz und Fachwissen
Möchten Sie Ihre Institution in die digitale Zukunft führen? Als einer der erfahrensten Abacus Partner beraten und begleiten wir Sie von der Aufnahme Ihrer Bedürfnisse und Anforderungen über die Realisierung und der Betreuung hin zur Weiterentwicklung Ihres Abacus Systems mit viel Engagement und Fachwissen in der sozialen Branche.
Bei uns erhalten Sie somit ein Rundumpaket für eine zukunftsgerichtete Institution - ganz getreu nach unserem Motto "Digitale Innovationen auf hohem Niveau".
-
Projekt
Wir wenden das Projektvorgehen an, welches zu Ihnen am besten passt oder begleiten Sie auf dem Weg zu diesem Entscheid.
Unsere Methodenkompetenzen im Projektmanagement sind vielfältig und einer unserer Erfolgsfaktoren. Unsere Methoden reichen von klassisch bis über agil oder können auch aus einem Hybridmodell mit klassischen Phasen und agiler Realisierung bestehen.
Ein übergeordneter Projektleiter, umfassende Testings sowie Schulungen für den Aufbau Ihres Abacus Know-hows sind für uns selbstverständlich.
- Bedarfsanalyse
- Projektplanung und -leitung
- Konzeptworkshops
- Sprints / Implementierung
- Ausbildung und Testing
- Projektabnahme
- Betreuung nach Go-Live
-
Betreuung & Support
Ihre Ansprechpersonen sind Ihnen immer bekannt, denn wir stellen für Sie eine passende Betreuungsorganisation zusammen.
Betreuungstermine werden genau nach Ihren Bedürfnissen geplant. Wir bestimmen gemeinsam die Intensität der Betreuung wie auch den Inhalt der entsprechenden Termine.
Eine Plattform zur Pendenzensammlung und -information steht für Sie zur Verfügung. Ergänzend zur Betreuung bietet unsere Support-Hotline schnelle Hilfe bei dringenden Störungen.
- Persönliches Betreuungsteam
- Regelmässige und planbare physische oder virtuelle Termine
- SharePoint für gemeinsame Pendenzenverwaltung
- Support-Team für dringende Betriebsunterstützung
-
Weiterentwicklung
Uns ist es wichtig, die Nähe zu unseren Kunden auch nach einem Projekt zu behalten. Wir werden Sie daher kontinuierlich während der Betreuungsphase über Neuentwicklungen, Trends oder auch regulatorische Anpassungen informieren, sodass eine konstante Systempflege stattfindet.
Im Laufe der Zeit werden Sie bei Ihnen im Unternehmen neue Anforderungen und Bedürfnisse entwickeln. Wir als Axept helfen Ihnen, die bestmöglichen Lösungen zu bestimmen und unterstützen Sie aktiv in dieser Entwicklung. Ergänzend investieren wir in die Weiterentwicklung der AXcare-Lösung im regelmässigen Austausch mit ERFA-Fachgruppen aus dem sozialen Bereich.
- Regelmässige aktive Systempflege
- Frühzeitige Anpassungen an regulatorische oder interne Anforderungen
- Kontinuierlicher Systemausbau
- Regelmässiger Erfahrungsaustausch in regionalen ERFA-Gruppen
- Vermittlung neuester Entwicklungen und Möglichkeiten
«Neben der grossen Fachkompetenz von Axept für Abacus-Applikationen, hat uns beeindruckt, wie gut die vielseitigen Anforderungen und Spezialfälle der Kartause Ittingen verstanden wurden.»
Peter Mötteli, Stiftung Kartause Ittingen
Mitarbeitende mit
AXcare-Lösungsskills
Ihr AXEPT-Mehrwert
Als innovatives Unternehmen realisieren wir neben AXcare-Lösungen auch weiteren Mehrwert für Sie. Mit uns können Sie ein integratives Ökosystem aufbauen, denn Business Intelligence, Data Engineering oder auch Schnittstellen sind für uns keine Fremdwörter sondern weitere Leidenschaften mit dazugehörigem Fachwissen.
AXview
Ein professionelles Reporting ist auch im sozialen Bereich ein Must-have. Kunden, welche mit AXview arbeiten, sparen unzählige Stunden in der Verarbeitung verschiedener Umsysteme und deren Excel-Exporte. Klientenmanagement, IBB-Stufe, Verteilung der Häuser, berufliche Massnahmen und vieles mehr, werden heute bereits aktiv bei unseren Kunden ausgewertet. Auch Ihr Reporting setzen wir gerne für Sie um.
AXsuite
Mit der AXsuite erhalten AXcare-Kunden eine umfassende Schnittstellenlösung. So beispielsweise für die Integration einer Klientendokumentation-Software oder anderen Systemverbindungen. Führende Institutionen haben die AXsuite heute schon in Betrieb.
Hosting-Lösung
Eine standardisierte, hochverfügbare Hosting-Lösung, in einem modernen Rechencenter mit höchsten Zertifizierungen und ständigem Monitoring? Die AXvicloud ist unsere Abacus Hosting-Lösung zu voll kalkulierbaren Kosten. Dadurch können Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
ERFA-Gruppe
Allen AXcare Kunden wird unseren regionalen ERFA-Plattformen die Möglichkeit für einen regelmässigen Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer geboten. Sie nehmen damit massgeblich aktiven Einfluss auf Umsetzungen von neuen und verbesserten Funktionalitäten in der AXcare-Lösung.
-
AXview
Ein professionelles Reporting ist auch im sozialen Bereich ein Must-have. Kunden, welche mit AXview arbeiten, sparen unzählige Stunden in der Verarbeitung verschiedener Umsysteme und deren Excel-Exporte. Klientenmanagement, IBB-Stufe, Verteilung der Häuser, berufliche Massnahmen und vieles mehr, werden heute bereits aktiv bei unseren Kunden ausgewertet. Auch Ihr Reporting setzen wir gerne für Sie um.
-
AXsuite
Mit der AXsuite erhalten AXcare-Kunden eine umfassende Schnittstellenlösung. So beispielsweise für die Integration einer Klientendokumentation-Software oder anderen Systemverbindungen. Führende Institutionen haben die AXsuite heute schon in Betrieb.
-
Hosting-Lösung
Eine standardisierte, hochverfügbare Hosting-Lösung, in einem modernen Rechencenter mit höchsten Zertifizierungen und ständigem Monitoring? Die AXvicloud ist unsere Abacus Hosting-Lösung zu voll kalkulierbaren Kosten. Dadurch können Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren.
-
ERFA-Gruppe
Allen AXcare Kunden wird unseren regionalen ERFA-Plattformen die Möglichkeit für einen regelmässigen Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer geboten. Sie nehmen damit massgeblich aktiven Einfluss auf Umsetzungen von neuen und verbesserten Funktionalitäten in der AXcare-Lösung.
Als AXcare Kunde profitieren Sie zusätzlich von…
Noch Fragen?
Hier finden Sie weitere Antworten.
-
Erhalte ich mit AXcare eine Standardsoftware oder kann ich meine eigenen Prozesse einfliessen lassen?
Mit AXcare hat Axept eine umfassende Branchenlösung für soziale Institutionen auf Basis der Abacus Software entwickelt. Sie erhalten damit eine optimale Basis der ERP-Gesamtlösung für ihre Institution, welche auf die individuellen Prozesse und Anforderungen angepasst werden kann. Abacus legt grössten Wert darauf, dass die Software immer updatefähig bleibt.
-
Wie verbreitet ist AXcare?
Bereits über 60 soziale Institutionen in der Deutschschweiz setzen auf die AXcare-Kompetenz von Axept. Die Erfahrungen und Wünsche werden in den AXcare ERFA-Meetings besprochen und gesammelt, um die Lösung stetig weiterzuentwickeln. So profitieren unsere Kunden von einem grossen Netzwerk von AXcare Nutzern.
-
Kann in AXcare die Personaleinsatzplanung angebunden werden?
Ja. Es besteht die Möglichkeit ihr bestehendes PEP mit der Abacus-Personaladministration über standardisierte Schnittstellen anzubinden. Abacus verfügt zudem mit AbaPlan über eine eigene PEP-Lösung mit integrierter Zeiterfassung und Absenzenmanagement. Unsere zuständigen Ansprechpersonen beraten Sie gerne.
-
Welche Auswertungen werden mit AXcare mitgeliefert?
In der AXcare-Lösung werden bereits sehr viele Abacus-Standardauswertungen sowie AXcare-spezifische Auswertungen mitgeliefert, welche durch Axept entwickelt wurden. Dies sind zum Beispiel Klienten- oder Ereignislisten, Listen für Verfügungen und Kostenübernahmegarantien, Kostengutsprache an Versicherer oder Kontrolllisten für die Fakturierung. Bei Interesse können wir Ihnen gerne eine Übersicht dazu zur Verfügung stellen, wenden Sie sich gerne an eine den unten aufgeführten Ansprechpersonen.
-
Gibt es eine Hotline für dringende Störungen?
Unsere Support-Mitarbeitenden sind für Sie von Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr erreichbar. Ihre Anfrage wird telefonisch oder per Webticket entgegengenommen. Wir garantieren eine permanente Besetzung durch mindestens 4 Mitarbeitende, welche sich an unseren Standorten in der Schweiz befinden. Der Axept Support reagiert spätestens innert 2 Stunden auf Ihre Anfrage.
Diese und andere Kunden vertrauen in uns
Bereit für den
nächsten Schritt?
Unsere Berater zeigen Ihnen in ca. 60 Minuten unverbindlich die Möglichkeiten mit AXcare auf und arbeiten die Potenziale für Ihre Institution aus.
Zufriedene Kunden sprechen darüber, wie sie mit der AXcare-Lösung erfolgreich ihre Prozesse digitalisierten.
Sie möchten Ihre Abacus Software weiterentwickeln oder AXcare für Ihre soziale Institution einführen? Sprechen Sie mit unseren Experten über Ihre Anforderungen und erhalten Sie Ihr massgeschneidertes Lösungsangebot.
Ihr Ansprechpartner




Unsere AXcare-Webinare
An unseren kurzen und informativen Webinaren rund um Fokusthemen für den sozialen Bereich, profitieren Sie von Know-how-Transfer aus erster Hand. Das Beste daran? Das Ganze ist für Sie kostenlos und ganz unverbindlich. Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie unseren Referenten während des Webinars live Ihre Fragen.
Kontaktieren Sie uns, wir gehen gerne auf Ihre individuellen Wünsche ein.
AXcare Webinarbibliothek
Ihr Video
AXcare-Community Fachevents
Online Magazin
In unserem Online Magazin finden Sie viele spannende Blog-Artikel rund um die Themen AXcare oder Digitalisierungslösungen. Zudem finden Sie auch diverse Artikel zu Kundenprojekten oder Tipps & Tricks zur Abacus Software.

Unwiderrufliches Löschen von Bewohner-/Klientendaten (Datenschutz)

Felder in Auswahllisten entfernen oder ergänzen

Insights zu vier erfolgreich umgesetzten AXcare Projekten

easyCare & Abacus: Die automatisierte Schnittstelle mit AXsuite

AbaPlan: Effizienz dank integrierter Personaleinsatzplanung

Schnittstelle Abacus zur SOMED Statistik – Wie gehe ich vor?

Möglichkeiten zum Spenden mit einem QR-Code

Für die Brühlgut Stiftung ist AXcare und AXview mehr als nur Software

Mit AXcare bietet das Seniorama Wiedikon ein Plus an Effizienz und Qualität
