Digitalisieren Sie Ihr Bauunternehmen
- Abacus 058 871 95 95
- PROVIS 058 871 95 90
AXEPT & ABACUS
das passt
Axept und Abacus verbindet eine jahrzehntelange und starke Partnerschaft sowie einen aktiven Erfahrungsaustausch. Als einer der grössten Abacus-Vertriebspartner mit einem umfangreichen Baukundenstamm kennt Axept die Herausforderungen der Baubranche genau und berät Sie dadurch kompetent. Dank diesem Branchen-knowhow und der intensiven Zusammenarbeit mit Abacus wissen wir wie moderne Software für die Schweiz funktioniert. Daraus ist unsere bewährte und oft eingesetzte Lösung AXbau entstanden.
Quicklinks
Wir haben die Antworten auf fünf wichtige Fragen, wie Sie zu einem digitalisierten Bauunternehmen werden
Welchen Vorsprung bringt die Digitalisierung?
Die Digitalisierungsfrage hat sich auch in der Baubranche von "ob" man digitalisieren soll hin zu "wie" digitalisieren wir gewandelt. Die Chancen der Digitalisierung und dem daraus resultierenden Nutzen fürs Baugewerbe sind enorm. Einfachere Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen allen Mitwirkenden, Verminderung von Risiken, effizientere Prozesse und daraus kürzere Projektphasen sowie Leistungssteigerungen mit gleichzeitigen Kostenreduzierungen sind nur ein paar wenige Vorteile, welche sich man gegenüber der weniger digitalen Konkurrenz verschaffen kann. Möchten auch Sie Ihr Bauunternehmen mit AXbau digitalisieren? Dann werden Sie auf dieser Seite fündig.
Nutzen der Digitalisierung im Bau-Bereich
Zeiteinsparung durch effiziente sowie optimierte Prozesse und Organisation im ganzen Unternehmen
Zeiteinsparung durch effiziente sowie optimierte Prozesse und Organisation im ganzen Unternehmen
Kommunikationsverbesserung da Informationen sowie Dokumente mobil, ortsunabhängig und tagesgenau zugänglich sind
Kommunikationsverbesserung da Informationen sowie Dokumente mobil, ortsunabhängig und tagesgenau zugänglich sind
Kostensenkung da Verminderung von Risiken durch standardisierte und bewährte Abläufe
Kostensenkung da Verminderung von Risiken durch standardisierte und bewährte Abläufe
Wettbewerbsvorteil durch moderne und zukunftsorientierte Arbeitsinstrumente und laufende Weiterentwicklungen
Wettbewerbsvorteil durch moderne und zukunftsorientierte Arbeitsinstrumente und laufende Weiterentwicklungen
Wo steckt Ihr Digitalisierungspotenzial?
Was bringt die Digitalisierung aus Sicht …
Management
- für alle ERP-Prozesse nur eine Software
- effiziente und umfassende Übersicht sämtlicher Daten
- jederzeit Zugriff auf relevante Auswertungen und Statistiken
- mobile Tools für die Mitarbeitenden
- Prozessoptimierungen für die gesamte Unternehmung
Bauführer
- DB-Übersicht, Dashboards und weitere Statistiken auf Knopfdruck
- Mobile Rapportierung von Regie und Akkord auf der Baustelle aus einem Guss
- Einheitlich geführter Ablauf von der Offerte bis zum Bauauftrag
- Ausmass ab PDF- oder BIM-Plan
- Übersichtliches Bau-stellencontrolling mit Originaldokumenten
Kalkulator
- SBV und eigene personalisierte Analysestämme
- freiwählbare Vorgabeprojekte/-offerten zur schnelleren Kalkulation
- schneller durch Referenzkalkulationen
- Statistiken auf Knopfdruck
- zentrale Stammdaten über alle Gewerke
Payroll & HR Service
- Stundenkontrolle wird durch LMV Automatisierung auf ein Minimum reduziert
- Digitale Dossiers für Mitarbeitende
- Zentrale Übersicht über alle Mitarbeitenden
- GAV/LMV konforme Abbildung
-
Management
- für alle ERP-Prozesse nur eine Software
- effiziente und umfassende Übersicht sämtlicher Daten
- jederzeit Zugriff auf relevante Auswertungen und Statistiken
- mobile Tools für die Mitarbeitenden
- Prozessoptimierungen für die gesamte Unternehmung
-
Bauführer
- DB-Übersicht, Dashboards und weitere Statistiken auf Knopfdruck
- Mobile Rapportierung von Regie und Akkord auf der Baustelle aus einem Guss
- Einheitlich geführter Ablauf von der Offerte bis zum Bauauftrag
- Ausmass ab PDF- oder BIM-Plan
- Übersichtliches Bau-stellencontrolling mit Originaldokumenten
-
Kalkulator
- SBV und eigene personalisierte Analysestämme
- freiwählbare Vorgabeprojekte/-offerten zur schnelleren Kalkulation
- schneller durch Referenzkalkulationen
- Statistiken auf Knopfdruck
- zentrale Stammdaten über alle Gewerke
-
Payroll & HR Service
- Stundenkontrolle wird durch LMV Automatisierung auf ein Minimum reduziert
- Digitale Dossiers für Mitarbeitende
- Zentrale Übersicht über alle Mitarbeitenden
- GAV/LMV konforme Abbildung
Die Schweizer Gesamtlösung zur Bau-Digitalisierung
Bau & Instandhaltung
AXbau ist eine vollintegrierte ERP-Gesamtlösung von Axept für die Schweizer Baubranche basierend auf der Abacus Business Software, welche mit Unterstützung von Branchenvertretern entwickelt wurde und laufend weiterentwickelt wird.
Die innovative Branchenlösung umfasst alle technischen Bauprogramme, eine Projektführung, eine Zeit- und Leistungserfassung mit automatisierter Berechnung gemäss aktuellen LMV-Anforderungen des SBV sowie ein Service- und Anlagenmanagement für Maschinen und Betriebsmittel. Die Einmalerfassung von Stamm- und Bewegungsdaten ist garantiert – so werden bspw. alle relevanten Informationen an die integrierte Lohnbuchhaltung und Finanzprogramme übergeben.
-
AbaBau
Mit AbaBau, welcher komplett auf die Bedürfnisse von Bauunternehmen zugeschnitten ist, werden alle Kernprozesse von der Erstellung der Offerte, über die Auftragsabwicklung bis hin zur Verrechnung vollumfänglich unterstützt sowie digitalisiert. Durch das nahtlose Zusammenspiel zwischen allen Abacus Modulen, wie der Projektverwaltung, Lohnbuchhaltung, Finanz- und Anlagenbuchhaltung, Werkstatt oder Materialbewirtschaftung, lassen sich alle administrativen Aufgaben in einer Lösung erbringen.
Auch Intercompany-Lösungen für mehrere Unternehmen in der selben Gruppe können ohne Probleme abgedeckt werden. Die effiziente Offerten-Erstellung sowie Kalkulation mit NPK oder FLV mit detaillierten Analysemöglichkeiten ebnen den Projektbeginn. Selbstverständlich ist AbaBau durch den SBV und CRB zertifiziert. Zudem können Leistungsverzeichnisse auch aus BIM-Modellen generiert werden. Gleichermassen einfach lassen sich das Ausmass und Regiearbeiten während der Bauphase erfassen. Durch die integrierte ARGE-Verrechnungen können auch grosse Bauvorhaben mühelos bewältigt werden. Die Datenerfassung vor Ort und somit auf der Baustelle lassen sich mit dem mobilen Tagesrapport mühelos erledigen. Die effiziente Rapportierung von geleisteten Stunden, Material, Lieferscheinen und Fremdleistungen ist digital gelöst, Papierformulare sind Geschichte und tagesaktuelle Zahlen stehen so jederzeit zur Verfügung.
- Bauofferte
- Kalkulation NPK und FLV
- Ausmass & Regie
- ARGE-Verrechnung
- Tagesrapport
- BIM Möglichkeiten
-
WERKHOF
Mit der Werkhoflösung können einfach Inventar und Material von verschiedenen Werkhöfen auf die Baustelle bezogen, zwischen den Baustellen verschoben oder wieder einen Rückschub an den entsprechenden Werkhof gemacht werden. Zudem werden darin ein umfassender Inventar- sowie Anlagenstamm geführt. Die Preisfindung kann pro Anlage definiert und nach internen oder externen Berechnungsarten erfolgen. Das Material kann entsprechend vermietet oder verkauft werden. Für die Planung von Mitarbeiter, Anlagen und Fahrzeugen ist die Abacus Plantafel zur Stelle. Mit diesem Planungsinstrument hat man jederzeit die Projektübersicht zu allen Baustellen sowie die Übersicht über die Auslastung des Personals und Maschinen.
- Bestellung / Lieferscheine / Verrechnung
- Inventar- / Anlagenstamm
- Disposition mit der Abacus Plantafel
-
Werkstatt
Die Werkstattlösung wird mit dem Abacus Modul Servicemanagement abgebildet. Die Wartung an eigenen Maschinen sowie Fahrzeugen oder auch an Fremdobjekten können übersichtlich und einfach geführt sowie verrechnet werden. Mit Hilfe der Serviceverträge werden sämtliche Wartungen verwaltet, geplant und ausgeführt. Das Abacus Servicemanagement ist stark in die Module Auftragsbearbeitung, Anlagenbuchhaltung und Projektverwaltung, mit denen es sich auch Stammdaten und Einstellungen teilt, integriert.
- Service und Unterhalt
- Verträge
-
Adressverwaltung
Alle relevanten Daten zu diversen Anspruchsgruppen lassen sich im Abacus CRM zentral an einem Ort führen. Durch die nahtlosen Integration in das Abacus ERP-System lassen sich sämtliche Adress- und Kundendaten ohne Schnittstellen für alle übrigen Abacus Module nutzen. Somit muss jede Adresse nur einmal erfasst werden. Alle damit verbundenen Arbeitsprozesse erledigen sich mit einem Minimum an Aufwand, was damit wertvolle Zeit spart.
- Zentrale Adressdatenbank
- Dublettenkontrolle
- Beziehungsmanagement
-
Auswertungen & Statistiken
Eine Vielzahl an Auswertungen, Dashboards und Statistiken werden im Standard ausgeliefert. Baustellenauswertungen, Checklisten, Offertstatistiken oder diverse Stammblätter sind Beispiele und nur ein Bruchteil der ganzen Reporting-Sammlung. Selbstverständlich lassen sich diese an Ihre Anforderungen anpassen.
-
Materialbewirtschaftung
Die Materialbewirtschaftung wird im Abacus Modul Auftragsbearbeitung vorgenommen. Das komplette Bestellwesen für ein Bauunternehmen kann darin abgewickelt werden. Von der Bestellung inklusive Sammelverarbeitung, über die Einkaufsdisposition mit Bestellvorschlägen und passenden Freigabeprozessen bis hin zur automatischen Rückstandsauflösung sowie Terminüberwachung und Lieferavisierung/-mahnung ist alles dabei. Auch das Verkaufswesen bietet viele Möglichkeiten wie Projektaufträge, Sammelrechnungen, Auftragsdispositionen, Provisionierungen oder auch eine mobile Auftrags- oder Offerterfassung. Eine effiziente Lagerverwaltung bietet AXbau ebenfalls, es können beliebige Lagerorte geführt werden, die Inventur und Bewertungen können mühelos erledigt werden und die Übersicht zu den Verfügbarkeiten sowie saubere Führung von Lagereingängen, -ausgängen, -umbuchungen inkl. Sammelverarbeitung ist garantiert.
- Einkauf / Bestellung
- Verkauf
- Lagerverwaltung
- Inventur
-
Weitere Module & Features
- PDF SCANNING INS LV
- Mobiler Tagesrapport
- Ausmass ab PDF
- Betriebsmittelverwaltung
- Wartungsaufträge mit Checklisten
- GPS-Tracking
PDF SCANNING INS LVFreie Leistungsverzeichnisse, welche Sie als PDF gesendet bekommen, müssen nicht mühsam abgetippt werden. Sie werden einfach in den Projektordner geladen und von dort aus werden die Leistungsverzeichnisse mit der Abacus Technologie DeepO gescannt sowie analysiert. Die einzelnen Positionen werden erkannt und automatisch ins AbaBau zur Kalkulation eingelesen. Ab dann kann mit der normalen Offerte gestartet werden.
Mobiler TagesrapportZur mobilen Erfassung von Daten direkt auf der Baustelle gibt es zwei Möglichkeiten, entweder kann mit der Tagesrapport App auf dem iPad oder mit einem Portal, welches über einen Webbrowser eines beliebigen Geräts zugänglich ist, gearbeitet werden. Somit erhält der Polier ein einfaches Instrument, um Mitarbeiterstunden, Materialverbrauch, Maschinenstunden, Lieferscheine sowie Regie- und Fremdleistungen effizient zu erfassen.
- Tagesrapport App
- Tagesrapport Portal
Ausmass ab PDFDurch die Integration von PDFTron in den AbaBau kann direkt aus dem Leistungsverzeichnis das vollintegrierte Ausmass-Tool geöffnet und das Ausmass in die einzelnen Leistungspositionen zurückgeschrieben werden. Der Anwender hat damit eine integrierte Lösung ohne teure und komplizierte Fremdsoftware.
BetriebsmittelverwaltungMit der Hilfe von QR-Codes und NFC-Tags kann Material aus dem Werkhof ganz simpel per App automatisiert auf Projekte oder Baustellen gebucht werden. So können einfach und effizient Lieferscheine für Bestellungen, Rückzüge oder Verschiebungen getätigt werden.
Wartungsaufträge mit ChecklistenMit der AbaPoint-App von Abacus können ganz einfach und schnell neue Geräte, welche mit NFC-Tags ausgestattet werden, erfasst oder mit hinterlegten Checklisten gewartet werden. Die Synchronisation mit dem Abacus ERP geschieht dabei automatisch. So stellt man sicher, dass alle Geräte vorschriftsgemäss gewartet sowie kontrolliert sind und dass die entsprechenden Daten nachvollziehbar im System zugänglich sind.
GPS-TrackingFahrzeuge und Maschinen können mit GPS-Trackern ausgestattet werden. Diese Daten werden automatisiert ins Abacus synchronisiert und auf den entsprechenden Baustellen belastet. Somit fliessen diese unter anderem in die Kostenrechnung sowie Rapportierung. Unter anderem werden folgende Anbieter unterstützt:
- Logifleet
- Trackunit
- Avesco Geräte (CAT)
- Liebherr
- Tracker.com
Projektverwaltung
Das Abacus Modul Projektverwaltung ist ein vielseitiges Modul und bildet das Herzstück der AXbau Branchenlösung. Darin sind unter anderem die Projekt- und Baustellenführung, eine Zeit- und Leistungserfassung mit automatisierten Berechnungen der aktuellen LMV-Anforderungen sowie das Baustellencontrolling integriert.
Die Projektverwaltung ist ein zentrales Modul von AXbau, weil alle Datenflüsse aus den Geschäftsprozessen der anderen Module hier zusammenfliessen. In vielen Fällen werden Daten und Informationen aus der Projektverwaltung in und aus weiteren Abacus-Modulen wie der Lohnbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Servicemanagement, AbaBau oder Auftragsbearbeitung weiterverarbeitet.
-
Baustellen- & Projektverwaltung
Jederzeit den Überblick zu allen Projekten haben, denn der Projektstamm ist ein zentrales Element der Projektverwaltung, welches die Projekte anhand einer primären Baumstruktur einordnet und alle relevanten Stammdatenfelder pro Projekt verwaltet. Hier werden entsprechende Baustellenprojekte, interne Projekte, Anlagenprojekte sowie Investitionsprojekte geführt.
-
Baustellencontrolling
Das Baustellencontrolling ist mit AXbau kein Problem mehr. Denn alle notwendigen Informationen zur erfolgreichen Steuerung sowie Überwachung der Projekte und des gesamten Unternehmens sind hier in einer Lösung vereint. Dabei sind beispielsweise Baustellen-Bewertungen, Abgrenzungen, DB-Rechnungen, Dashboards und diverse weitere Reports, Statistiken und Auswertungen, welche dabei unterstützen, erfolgreiche Projekte zu führen.
-
ZEIT- und LEISTUNGSERFASSUNG
Eine vollumfassende Zeit- und Leistungserfassung ist in AXbau abgedeckt. Jegliche Leistungen, Arbeitszeiten oder Abwesenheiten pro Projekt können mühelos erfasst werden. Für das Baustellenpersonal rapportiert der jeweilige Polier für sein Baustellenteam über den Tagesrapport. Administrative Leistungen werden ebenfalls auf Projekte erfasst. Hierbei handelt es sich um interne, nicht fakturierbare Projekte mit Gemeinkosten-Charakter. Die Kontrollen der rapportierten Zeiten sowie Leistungen können schnell und effizient über diverse Reports erfolgen.
-
Automatisierung LMV/GAV
In der Projektverwaltung werden sogenannte Zeitsalden geführt. Diese bilden sich aufgrund definierter Regeln und Rahmenbedingungen, welche auf die erfasste Arbeitszeit angewendet werden. Die Arbeitszeiten müssen dafür entsprechend mit den Von-Bis-Zeiten rapportiert werden. Die LMV-Vorgaben werden so auf die entsprechend Salden gebucht und ausgewiesen. Durch diese Automatisierungen entfallen viele administrative Aufwände und erleichtern die Arbeit enorm. Diverse Reports für Kontrollen und Einsichten stehen bereit.
-
Weitere Module & Features
PlantafelMit der Abacus Plantafel wird eine smarte Bedienung sowie einfaches und effizientes Planen vom Grobplan mit reservierten Leistungen einer Mitarbeitergruppe hin zu einer direkten Zuweisung eines ausgewählten Mitarbeiters auf einen zeitlich definierten Dienst oder die Planung von Anlagen ermöglicht. Zudem ist die Auslastung schnell ersichtlich, sowohl der einzelnen Mitarbeiter, Maschinen als auch der Abteilung oder Organisationseinheit.
Finanzen
Die AXbau Abacus Finanzmodule sind praxisbewährt, bei tausenden Schweizer Unternehmen unterschiedlichster Grösse seit rund 30 Jahren im Einsatz und werden stetig weiterentwickelt. Zudem lassen sich mit den Finanzmodulen auch Strukturen in Form von komplexen Betriebsorganisationen und Geschäftsbereichen abbilden. Schweizweit wird keine andere Buchhaltungssoftware so häufig eingesetzt wie Abacus.
-
Finanzbuchhaltung / Betriebsbuchhaltung
Die Finanzbuchhaltung bietet umfassende Möglichkeiten wie Budgetierung, Planung und Liquiditätsplanung. Als Bestandteil der Finanzbuchhaltung bietet die Kostenrechnung branchenspezifische Lösungen für die innerbetriebliche Kostenkontrolle von Kostenstellen sowie Kostenträgern. Die Abacus Kostenrechnung ist ein essenzielles analytisches Führungsinstrument. Mehrere selbstbilanzierende Einheiten können in einem Mandanten geführt und übergreifend bebucht werden. Mit Hilfe eines Abrechnungsassistenten wird der Anwender effizient und sicher durch die digitale MWST-Abrechnung bis hin zur online Einreichung geführt.
-
Anlagenbuchhaltung
In der Abacus Anlagenbuchhaltung, lassen sich die Veränderungen der Anlagenwerte von Finanzanlagen, immateriellen Anlagen oder Sachanlagen übersichtlich darstellen. Dabei können die Anlagenwerte nach den Anforderungen der Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung oder Steuern geführt werden. Zugänge können direkt in der Kreditorenbuchhaltung erfasst werden. Abschreibungen und kalkulatorische Zinsen lassen sich direkt in die Finanzbuchhaltung, Kosten- und / oder Projektrechnung buchen. Das sorgt dafür, dass die Daten in allen Bereichen jederzeit aktuell bleiben. Reportings wie ein Anlagenspiegel, Inventur, History, budgetierte Abschreibungen oder stille Reserven sind im Standard dabei. Das Modul Anlagenbuchhaltung schafft somit Transparenz für das Unternehmen und die Revisionsstelle.
-
Debitorenbuchhaltung
Mit der Debitorenbuchhaltung von Abacus besitzt man jederzeit die Kontrolle über die offenen Posten. Die Kreditwürdigkeit eines Kunden und Auftraggebers kann bereits bei der Offerte oder Auftragserfassung überprüft werden. Das digitale und mehrstufige Mahnwesen ermöglicht eine schnelle und effiziente Abwicklung. Natürlich sind auch eine automatische Zahlungsverarbeitung, Lastschriften/ Debit Direct, Zahlungsvereinbarungen und Verzugszinsen in der modernen Lösung integriert.
-
Kreditorenbuchhaltung
Die effiziente Abacus Kreditorenbuchhaltung vereinfacht Arbeitsprozesse dank der digitalen Verarbeitung der Kreditorenbelege. Auch integriert sind eine automatisierte Belegerfassung sowie Überweisungsvorschläge. Der Freigabeprozess kann auch im Portal oder per App abgewickelt werden und bietet so einen Kreditorenworkflow mit maximaler Flexibilität, Geschwindigkeit und Effizienz. Mit nur wenigen Klicks oder auch automatisch werden neu erkannte Lieferanten in den Kreditorenstamm gespeichert.
-
Electronic Banking
Das Modul Electronic-Banking hilft bei der sicheren Abwicklung der Geldgeschäfte mit den verschiedensten Banken und optimiert somit den Zahlungsverkehr. Es werden gemeinsame Stamm- und Bewegungsdaten zwischen den unterschiedlichen Abacus Modulen verwendet, was zu einem hohen Automatisierungsgrad in der Buchhaltung führt. Die Transparenz der Zahlungen sowie die Weiterverarbeitung durch eine entsprechende Freigabe kann mit diversen Auswertungen überwacht sowie überprüft werden.
-
Auswertungen & Statistiken
In der AXbau Lösung ist eine Vielzahl an Abacus-Standardauswertungen sowie viele AXbau spezifische Reports, Auswertungen, Dashboards und Statistiken enthalten. Die hohen Anforderungen von Bauunternehmen ans Reporting werden damit abgedeckt - bei Bedarf können jederzeit weitere kundenspezifische Auswertungen erstellt werden.
-
Weitere Module & Features
Intelligente RechnungspositionserkennungBei Abacus ist die automatisierte Buchhaltung mit künstlicher Intelligenz auf dem Vormarsch. Mit der Abacus Technologie DeepO werden Rechnungen gescannt und einzelne Positionen erkannt. Jede einzelne Position wird automatisch auf das richtige Projekt, die richtige Anlage oder auf den richtigen Mitarbeitenden gebucht.
Personal
Die Arbeiten im Personalwesen sind vielseitig, verändern sich ständig und setzen ein grosses Know-how voraus. Mit entsprechenden Modulen und Funktionalitäten im AXbau , wird eine Entlastung von repetitiven und administrativen Aufgaben garantiert
-
Lohnbuchhaltung
Die Abacus Lohnbuchhaltung ist seit rund 40 Jahren die führende Lohnsoftware der Schweiz. Monatlich werden mit Abacus über 1,5 Millionen Lohnabrechnungen erstellt. Bauunternehmen unterschiedlichster Grösse und aus verschiedenen Gewerben setzen auf die benutzerfreundliche und effiziente Lohnbuchhaltung von Abacus. Auch komplexe Löhne können im Rahmen der monatlichen Lohnverarbeitungen verarbeitet werden zudem werden alle Anforderungen des LMV/GAV eingehalten. Als Schweizer Software werden die gesetzlichen Vorschriften in den Bereichen Versicherungen, Statistiken und Steuern aller 26 Kantone abgedeckt.
- Flexibler Lohnartenstamm
- Komplexe Kostenstellenverteilung
- ELM Lohnmeldungen & Quellensteuer nach EFD
- Gesetzes- und revisionskonforme Lohnabrechnungen
- Abwicklung von FAR-Beiträgen und Parifonds-Versicherung
- Versand von Lohnabrechnungen per E-Mail oder ans Smartphone
- Laufende Integration von Innovationen und gesetzlichen Änderungen
-
Human Resources
Im zentralen Personalstamm können sämtliche detaillierte Daten zu den einzelnen Mitarbeitern geführt werden. Von den Personaldaten, übers Arbeitsverhältnis bis zu den Lohndaten sowie Zahlwegen und vielen Mehr sind alle Daten für diverse Auswertungen und Statistiken vorhanden. Der Personalstamm ist übersichtlich gegliedert, so dass Neuerfassungen oder auch Anpassungen effizient vorgenommen werden können.
-
Digitale Dossiers
Im Bereich der Personalverwaltung ist eine lückenlose digitale Dokumentation ein Muss. Mit den digitalen Personaldossiers von Abacus im AXbau ist dies vollumfänglich garantiert. Die Personaladministration kann im Abacus Personalstamm beliebige Dossiers anlegen und so alle Dokumente digital ablegen und jederzeit anschauen. Der sichere Zugriff auf die Dokumente erfolgt nur bei den entsprechenden Berechtigungen. Mitarbeiter können selber auf ihre zur Verfügung gestellten Unterlagen wie beispielsweise Lohnabrechnung, Zertifikate, Lohnausweis oder Verträge im Portal oder über eine App zugreifen. Die digitalen Dossiers sind definitiv platzsparend und die zeitraubende Suche im Archiv entfällt.
-
Weitere Module & Features
Mitarbeiter-PortalIm Webportal MyAbacus greifen unter anderem die Mitarbeiter auf ihre Daten zu. Neben Stammdaten, Absenzen, Rapportierung oder Zeiterfassung können Sie auch persönliche Dokumente wie bpsw. die Lohnabrechnung oder Lohnausweise abrufen. Mit dem Manager-Self-Service (MSS) haben Vorgesetzte Ihr Team im Überblick und sehen die wichtigsten Daten Ihrer Mitarbeitenden. Es kann individuell festgelegt werden, welche Informationen den Vorgesetzten angezeigt werden sollen und welche ausgeblendet bleiben. Vorgesetze können die Arbeitszeiten ihres Teams einsehen und ggf. auch freigeben oder korrigieren.
HR-ToolsAbacus bietet auch viele HR-Tools wie beispielsweise ein Bewerbermanagement oder eine Arbeitszeugnisgenerator, welche in den AXbau Standard integrierbar sind. Mehr dazu unter der Solution AXdigital HR.
Der perfekte Mix aus Methodik, IT-Kompetenz & Bau-Fachwissen
Wenn es darum geht, Ihr Unternehmen zu digitalisieren und in die Zukunft zu führen, sind wir als Axept Business Software AG der richtige Partner an Ihrer Seite.
Als einer der grössten Abacus Partner der Schweiz beraten und begleiten wir Sie mit viel Erfahrung, Fachwissen, Engagement und Methodik und dies von der Aufnahme Ihrer Bedürfnisse über die Implementierung und der Betreuung hin zur Weiterentwicklung Ihres Abacus Systems.
Ganz getreu nach unserem Motto "digitale Innovation auf hohem Niveau" erhalten Sie bei uns ein Gesamtpaket für ein digitales Bauunternehmen der Zukunft.
-
Projekt
Unsere Kompetenzen in diversen Projektmethoden sind breit gefächert und gehören zu unseren Erfolgsfaktoren. Wir wenden Ihr gewünschtes Projektvorgehen an oder können Sie auch in der Entscheidung zum passenden Vorgehen unterstützen. Klassische sowie auch agile Methoden können von uns angewendet werden oder wir arbeiten mit einem Hybrid aus klassischen Phasen und agiler Realisierung mit Anlehnung an Scrum. Ein Projektleiter, umfangreiche Testings sowie den Aufbau Ihres Abacus Knowhows sind für uns selbstverständlich.
Projektablauf:- Bedarfsanalyse
- Projektplanung & -leitung
- Konzeptworkshops
- Sprints / Implementierung
- Ausbildung & Testing
- Projektabnahme
- Betreuung nach Go-Live
-
Betreuung & Support
Wir stellen eine für Sie passende Betreuungsorganisation zusammen, so kennen Sie immer Ihre Ansprechpersonen und können direkt auf sie zugehen. Betreuungstermine werden speziell nach Ihren Bedürfnissen geplant. Gemeinsam wird die Betreuungsintensität, den Inhalt der einzelnen Termine sowie deren Teilnehmer definiert. Für die gemeinsame Führung von Pendenzen steht allen unseren Kunden eine Plattform zur Verfügung, damit beide Seiten jederzeit den gleichen Überblick haben. Für dringende Störungen steht unsere Support-Hotline ergänzend nur normalen Betreuung für Erste Hilfe gerne zur Verfügung.
Aktive Kundenbetreuung:- persönliches Betreuungsteam
- regelmässige und planbare physische oder virtuelle Termine
- SharePoint für gemeinsame Pendenzenverwaltung
- Supportteam für dringende Betriebsunterstützung
-
Weiterentwicklung
Die Nähe zu unseren Kunden ist uns sehr wichtig, in jedem Projekt und während der Betreuungsphase werden wir Sie kontinuierlich über Neuentwicklungen, Trends oder auch regulatorische Anpassungen informieren, sodass eine konstante Systempflege stattfindet. Normalerweise werden Sie bei Ihnen im Unternehmen im Laufe der Zeit neue Anforderungen und Bedürfnisse an Ihr System entwickeln, wir als Axept helfen Ihnen, die bestmöglichen Lösungen zu finden und unterstützen Sie aktiv in diesem Prozess.
Konstante Weiterentwicklung:- regelmässige aktive Systempflege
- kontinuierlicher Systemausbau
- frühzeitige Anpassungen an regulatorische oder interne Anforderungen
- Vermittlung neuster Entwicklungen und Möglichkeiten
Mitarbeitende mit
Bau-Lösungsskills
Ihr AXEPT-Mehrwert
Als innovatives Unternehmen realisieren wir neben Bau-Lösungen auch weiteren Mehrwert für Sie. So können Sie mit uns ein integratives Ökosystem aufbauen, denn Business Intelligence, Data Engineering, Schnittstellen oder Bauprojekt- sowie Immobilienmanagement sind für uns keine Fremdwörter sondern vielmehr weitere Fachkenntnisse und Leidenschaften, welche in der Axept Business Software AG vereint werden.
Business Intelligence
Das Fundament jeder Baustelle ist genauso wichtig bei Auswertungen mit Business Intelligence. Klare Übersicht und Kennzahlen Ihrer Baustellen - für einen erfolgreichen Geschäftsbetrieb bei allen Bauprojekten.
Datenmanagement
Beliebige Systeme einfach miteinander verbinden und Daten dort zur Verfügung stellen, wo sie benötigt werden? Mit unserem Tool wird eine Ansammlung aus isolierten Softwarelösungen zum integrierten Ökosystem.
ERFA-Gruppe
Mit der Erfahrungsaustausch-Plattform bieten wir Bau Unternehmen die Möglichkeit zum aktiven Austausch, Wissenstransfer und Einfluss auf Umsetzungen von neuen und verbesserten Funktionalitäten im System zu nehmen.
Immobilienmanagement
Für Baufirmen mit eigenen Immobilien gibt es das Abacus Modul AbaImmo. Dank umfassender Funktionalitäten, verwalten Sie Liegenschaften aller Art effizient. AbaImmo ist problemlos integrierbar mit der AXbau Lösung.
Bauprojektmanagement
Sie sind Architekt, Generalplaner, Bauherrenvertreter oder sogar der Bauherr selbst und suchen den technologischen Vorteil einer gesamtheitlichen, modernen und flexiblen Baumanagement Lösung? Mit PROVIS geht das einfach.
Cloud-Lösung
Eine standardisierte, hochverfügbare Cloud-Lösung, permanentes Monitoring, in einem modernen Rechencenter mit höchsten Zertifizierungen? Dieses Hosting Sorglos-Paket zu voll kalkulierbaren Kosten bieten wir an, damit Sie sich komplett auf Ihre Baukompetenzen und Prozesse konzentrieren können.
-
Business Intelligence
Das Fundament jeder Baustelle ist genauso wichtig bei Auswertungen mit Business Intelligence. Klare Übersicht und Kennzahlen Ihrer Baustellen - für einen erfolgreichen Geschäftsbetrieb bei allen Bauprojekten.
-
Datenmanagement
Beliebige Systeme einfach miteinander verbinden und Daten dort zur Verfügung stellen, wo sie benötigt werden? Mit unserem Tool wird eine Ansammlung aus isolierten Softwarelösungen zum integrierten Ökosystem.
-
ERFA-Gruppe
Mit der Erfahrungsaustausch-Plattform bieten wir Bau Unternehmen die Möglichkeit zum aktiven Austausch, Wissenstransfer und Einfluss auf Umsetzungen von neuen und verbesserten Funktionalitäten im System zu nehmen.
-
Immobilienmanagement
Für Baufirmen mit eigenen Immobilien gibt es das Abacus Modul AbaImmo. Dank umfassender Funktionalitäten, verwalten Sie Liegenschaften aller Art effizient. AbaImmo ist problemlos integrierbar mit der AXbau Lösung.
-
Bauprojektmanagement
Sie sind Architekt, Generalplaner, Bauherrenvertreter oder sogar der Bauherr selbst und suchen den technologischen Vorteil einer gesamtheitlichen, modernen und flexiblen Baumanagement Lösung? Mit PROVIS geht das einfach.
-
Cloud-Lösung
Eine standardisierte, hochverfügbare Cloud-Lösung, permanentes Monitoring, in einem modernen Rechencenter mit höchsten Zertifizierungen? Dieses Hosting Sorglos-Paket zu voll kalkulierbaren Kosten bieten wir an, damit Sie sich komplett auf Ihre Baukompetenzen und Prozesse konzentrieren können.
Als AXbau Kunde profitieren Sie zusätzlich von…
Noch Fragen?
Wir haben ein paar der meistgestellten Fragen & Antworten für Sie zusammengestellt:
-
Ich habe bereits die Finanzapplikationen von Abacus im Einsatz. Wertschöpfende Applikationen wie Baukalkulation, Projektübersicht und Leistungserfassung wird mit einer Fremdapplikation erledigt. Kann ich im Nachhinein diese durch Abacus ersetzen?
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Es empfiehlt sich aber in er Regel aufgrund der neuen Kostenstellen- und Kostenträgerstruktur sowie der geänderten Kontis einen neuen Mandanten auf der Basis unseres vordefinierten AXbau Standardmandanten aufzubauen. Lassen Sie es uns gemeinsam prüfen.
-
Kann ich ein Leistungsverzeichnis aus einem BIM Modell generieren?
Ja, Abacus hat eine Standardisierte Schnittstelle mit Bimplus, mit welcher sich diese generieren lassen. Dies ist jedoch immer abhängig vom Planer, wie das Modell erstellt und die dazu nötigen Informationen übermittelt wurden.
-
Kann ich ein Ausmass ab PDF Plan in ein Leistungsverzeichnis einfügen?
Ja, dies kann per sofort mit einer Drittapplikation von Bluebeam ins LV übertragen werden oder (ab Version 2023) mit dem in Abacus vollintegrierten eigenen PDFTron.
-
Welche Auswertungen werden mit AXbau mitgeliefert?
Standardmässig werden bereits sehr viele Abacus-Standardauswertungen sowie AXbau spezifische Auswertungen, welche durch die Axept entwickelt wurden, mitgeliefert. Bei Interesse können wir Ihnen gerne eine Übersicht dazu zur Verfügung stellen. Wenden Sie sich gerne an eine der unten aufgeführten Ansprechpersonen.
-
Was ist der Unterschied zwischen AXbau und AbaBau?
AXbau ist unsere Gesamtlösung für die Schweizer Bauhauptbranche, welche sich aus diversen vorkonfigurierten Abacus Modulen und Applikationen zusammensetzt. AbaBau ist das Abacus Modul für die technischen Bauprogramme und ein Teil der AXbau Gesamtlösung
-
Wie stellt Axept sicher, dass zukünftige Anforderungen im AXbau Standard abgebildet werden?
Wir führen halbjährliche Austausch-Plattformen mit Bauunternehmen unterschiedlichster Grössen durch, an welchen auch der Softwarehersteller Abacus mit dabei ist. Neue Anforderungen werden dabei von interessierten Kunden gemeinsam in einer Projektgruppe bearbeitet und fliessen so in den Standard zurück.
-
Gibt es eine Hotline für dringende Störungen?
Unsere Support-Mitarbeitenden sind für Sie von Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr erreichbar. Ihre Anfrage wird telefonisch oder per Webticket entgegengenommen. Wir garantieren eine permanente Besetzung durch mindestens 4 Mitarbeitende, welche sich an unseren Standorten in der Schweiz befinden. Der Axept Support reagiert spätestens innert 2 Stunden auf Ihre Anfrage.
Bereit für den
nächsten Schritt?
Unsere Berater zeigen Ihnen in ca. 60 Minuten unverbindlich die Möglichkeiten mit AXbau auf und arbeiten die Potenziale für Ihr Bauunternehmen aus.
Zufriedene Kunden sprechen darüber, wie sie mit der Abacus Bau-Software erfolgreich ihre Prozesse digitalisierten und jetzt die Schweizer Zukunft bauen.
Unsere Abacus Bau Experten führen Sie in den Online-Webinaren durch die vielfältigen Möglichkeiten der Abacus Bau Software.
Sie möchten Ihre Abacus Software weiterentwickeln oder Abacus für Ihr Bauunternehmen einführen? Sprechen Sie mit unseren Produktexperten übern Ihre Anforderungen und erhalten Sie Ihr masseschneidertes Lösungsangebot.
Ihr Ansprechpartner




Unsere Bau-Webinare
Mit unseren kurzen, kompakten und informativen Webinaren profitieren Sie von Know-how-Transfer aus erster Hand. Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich. Nutzen Sie die Chance und stellen Sie unseren Bau-Experten während des Webinars live Ihre Fragen.
Kontaktieren Sie uns, wir gehen gerne auf Ihre individuellen Wünsche ein.
Bau-Webinarbibliothek
Ihr Video
Bau-Community Fachevents
Online Magazin
In unserem Online Magazin finden Sie viele spannende Blog-Artikel rund ums Thema Digitalisierung oder Bau-Softwarelösungen. Zudem findet man auch diverse Artikel zu Kundenprojekten oder Tipps & Tricks zur Abacus Software allgemein.

Grape x Axept – Zeiteinsparung im HR

Digitales Eintrittsformular – Onboarding für neue Mitarbeiter

Digitale Wohnungsabnahme – effizient und einfach

Wie wird der Subunternehmerprozess im Abacus umgesetzt?

Company Mitarbeitende - Schnellerfassung von Temporärpersonal

Kinderzulagenmeldung und Änderung des Zivilstands via MyAbacus

Fakturagruppen: Realisierung Schlussrechnungen in einem Hauptauftrag
